Alle Episoden

Urlaub mit Kind entspannt planen

Urlaub mit Kind entspannt planen

22m 32s

Nach meiner letzten Folge über Bedürfnisorientierung haben mich so viele Nachrichten erreicht! Besonders das Thema "Bedürfnisse konkret erkennen und planen" beschäftigt euch. Und gerade jetzt in der Ferienzeit höre ich immer wieder: "Unsere Urlaube sind jedes Jahr ein Desaster!"

In dieser Episode teile ich meine persönliche Transformation mit dir:

- Warum unsere Urlaube früher echte Katastrophen waren (und wir sogar mal einen abgebrochen haben)

- Wie ich heute entspannt alleine mit meinem neurodivergenten Kind verreise

- Konkrete Strategien zur Bedürfnisplanung - auch ohne viel Geld

- Warum Struktur im Urlaub genauso wichtig ist wie zu Hause

- Wie du auch...

Die Wahrheit über Bedürfnisorientierung - warum es erst schwerer wird, bevor alles leichter wird

Die Wahrheit über Bedürfnisorientierung - warum es erst schwerer wird, bevor alles leichter wird

26m 15s

Ich bin gerade mit meinem Sohn im Urlaub und hatte Zeit zum Nachdenken. Früher waren Urlaube für uns der Horror - abgebrochen, Stress pur, alle unglücklich. Heute? Ich fahre alleine mit meinem neurodivergenten Kind in Freizeitparks und ins Ausland. Was hat sich verändert?

In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir:
- Warum ich früher Angst vor den Gefühlen meines Kindes hatte (und heute nicht mehr)
- Wie ich von permanenter Selbstaufgabe zu echter Selbstfürsorge gekommen bin
- Warum unsere Urlaube nicht mehr in Katastrophen enden
- Woran ich im Alltag merke, dass Bedürfnisorientierung wirklich greift
- Wie ich gelernt...

Was dein Job als Mama oder Papa eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes wirklich ist

Was dein Job als Mama oder Papa eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes wirklich ist

21m 59s

"Ich muss das alleine schaffen."
"Wenn ich nur konsequenter wäre."
"Andere Eltern kriegen das doch auch hin."

Kennst du diese Gedanken? Dann ist diese Folge für dich. Als Mama eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes trägst du eine besondere Verantwortung – aber nicht die, die du vielleicht denkst.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum "durchhalten" und "konsequenter sein" bei neurodivergenten Kindern nicht funktioniert
- Was deine wirkliche Aufgabe als Elternteil ist (Spoiler: nicht alles alleine schaffen!)
- Wie du erkennst, wann es Zeit ist, professionelle Unterstützung zu holen
- Warum dein Bauchgefühl wichtig ist – und trotzdem Fachwissen den Unterschied...

Rechtzeitig handeln bei Neurodivergenz

Rechtzeitig handeln bei Neurodivergenz

13m 44s

Steht dein Kind vor der Einschulung und du fragst dich, ob es "nur" gefühlsstark ist oder ob eine Neurodivergenz wie ADHS, Autismus oder Hochsensibilität vorliegt? Du bist nicht allein mit dieser Unsicherheit! Heute teile ich eine berührende Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wertvoll eine frühzeitige Diagnostik sein kann.

In dieser Episode erfährst du:
- Warum eine Diagnostik VOR der Einschulung deinem Kind Türen öffnet statt Schubladen
- Wie ein "Runder Tisch" mit allen Beteiligten den Schulstart erleichtern kann
- Welche konkreten Hilfen (Schulbegleitung, Nachteilsausgleich) möglich sind
- Warum die Angst vor Stigmatisierung unbegründet ist
- Wie du die Wartezeit auf Diagnostiktermine...

Ist mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent?–Wie du deiner Intuition vertraust, wenn dein Umfeld zweifelt

Ist mein Kind gefühlsstark, hochsensibel o. neurodivergent?–Wie du deiner Intuition vertraust, wenn dein Umfeld zweifelt

22m 29s

Kennst du das nagende Gefühl, dass dein Kind anders als andere Kinder ist, aber Freunde und Familie sagen ständig: "Das verwächst sich" oder "Du musst einfach konsequenter sein"? In dieser Folge des Familienrevolutions-Podcasts spreche ich über den schwierigen Zwiespalt zwischen deiner elterlichen Intuition und den gut gemeinten Ratschlägen anderer. Was bedeutet es wirklich, wenn ein Kind als gefühlsstark, hochsensibel oder neurodivergent beschrieben wird? Und wie erkennst du, ob dein Kind zwischen 3-7 Jahren tatsächlich besondere Unterstützung braucht?

Was dich in dieser Episode erwartet

In dieser Folge erfährst du:
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen Gefühlsstärke, Hochsensibilität und Neurodivergenz
- Wie du deiner elterlichen Intuition mehr vertrauen kannst
-...

Wenn Erziehungsmethoden scheitern

Wenn Erziehungsmethoden scheitern

17m 15s

Kennst du das Gefühl, dass alle Erziehungsmethoden bei deinem Kind scheitern? Du bist bedürfnisorientiert, hast jeden Ratgeber gelesen und trotzdem funktioniert nichts? Vielleicht liegt es nicht an dir, sondern daran, dass dein Kind neurologisch anders tickt. In dieser Folge erfährst du, warum manche Kinder nicht auf gewöhnliche Erziehung ansprechen und was das für euch als Familie bedeutet.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum übliche Erziehungsmethoden bei manchen Kindern nicht greifen

- Drei Gründe, warum besondere Bedürfnisse oft übersehen werden

- Warum Begriffe wie "Hochsensibilität" zwar hilfreich, aber nicht ausreichend sind

Wenn du dir unsicher bist, ob dein Kind besondere...

Zwischen Schreibtisch und Spielplatz - Rückblick auf das erste Halbjahr 2025

Zwischen Schreibtisch und Spielplatz - Rückblick auf das erste Halbjahr 2025

14m 16s

Heute gibt's einen persönlichen Einblick in meinen Alltag als selbstständige Mama. Wie jongliere ich zwischen Umzug, Kita-Eingewöhnung, Workation in Portugal und dem Launch neuer Produkte? In dieser besonderen Folge teile ich meine Herausforderungen, Erfolge und ehrlichen Gedanken zu den ersten sechs Monaten 2025.

In dieser Episode erfährst du:
- Wie ich als alleinerziehende Mama Beruf und Familie unter einen Hut bringe
- Warum die Selbstständigkeit mir eine Flexibilität ermöglicht, die im Angestelltenverhältnis kaum möglich wäre
- Wie ich intensive Arbeitsphasen mit Qualitätszeit für mein Kind und Selbstfürsorge ausbalanciere
- Welche bewussten Entscheidungen ich treffe, um meine Prioritäten trotz vollem Terminkalender...

Kita-Verweigerung und Abschiedstränen: So begleitest du Trennungsschmerz richtig

Kita-Verweigerung und Abschiedstränen: So begleitest du Trennungsschmerz richtig

17m 52s

Kennst du die morgendlichen Tränen, das Festklammern und verzweifelte „Mama, bitte geh nicht!“ bei der Kita-Abgabe? Diese emotionalen Momente können für dich und dein Kind belastend sein. In dieser Folge erkläre ich, warum Trennungsschmerz eine völlig normale Entwicklungsphase ist und wie du dein Kind dabei liebevoll begleiten kannst, statt zu diskutieren oder abzulenken.

In dieser Episode erfährst du:
- Warum Weinen bei der Trennung nicht unbedingt ein Problem, sondern eine gesunde Form der Stressregulation ist
- Wie du den Unterschied zwischen normalem Trennungsschmerz und tieferer Not erkennen kannst
- Praktische Strategien, um Gefühle anzuerkennen, statt wegzudiskutieren
- Wie du klare,...

Mein Kind hört nicht auf mich – was wirklich dahintersteckt (und was du tun kannst)

Mein Kind hört nicht auf mich – was wirklich dahintersteckt (und was du tun kannst)

7m 52s

„Zieh bitte deine Schuhe an!“ – und wieder passiert... nichts.

Wenn du das Gefühl hast, dein Kind ignoriert dich ständig – obwohl du doch ruhig bleibst, liebevoll sprichst, dich bemühst – dann bist du nicht allein. Viele Eltern erleben genau das: Kinder, die scheinbar nicht hören wollen, und das Gefühl, nur noch mit Druck oder Strafen weiterzukommen.

In dieser Folge spreche ich mit dir darüber, was wirklich hinter diesem Verhalten steckt, warum dein Kind kein Tyrann ist – und warum es völlig gesund ist, wenn es zwischen 2 und 7 Jahren stark auf Autonomie pocht.

Du bekommst Verständnis, neue Perspektiven...

Deine Grenze ist nicht das Ende – sondern dein Anfang

Deine Grenze ist nicht das Ende – sondern dein Anfang

11m 25s

„Ich würde ja gern, aber…“ – Wenn du dich selbst dabei ertappst, wie du deine Träume klein hältst, weil dein Partner mehr verdient, weil du dich nicht traust, weil es doch gerade nicht passt – dann ist diese Folge für dich.

Wir sprechen über Grenzen – nicht nur die, die andere dir setzen, sondern vor allem die, die du dir selbst auferlegst. Ich erzähle dir von meinem Weg in die Selbstständigkeit, von all den Zweifeln und inneren Stopps, die ich überwinden musste. Und ich zeige dir, warum genau jetzt der Moment ist, loszugehen.

In dieser Folge erfährst du:
- Warum...