Alle Episoden

Selbstfürsorge: Warum du sie so dringend brauchst – und wie sie zur Gewohnheit wird

Selbstfürsorge: Warum du sie so dringend brauchst – und wie sie zur Gewohnheit wird

10m 40s

Kennst du das? Am Anfang des Jahres hast du dir fest vorgenommen, mehr auf dich zu achten, mehr Pausen zu machen und dir endlich auch mal Zeit für dich zu nehmen. Doch ein paar Wochen später holt dich der Alltag ein, und all diese Vorsätze sind irgendwie im Stress untergegangen.

In dieser Folge erfährst du:
- Warum Selbstfürsorge für Eltern so essenziell ist.
- Welche typischen Blockaden dich davon abhalten, gut für dich zu sorgen.
- Warum schon ein paar Minuten für dich am Tag einen großen Unterschied machen können.

Was dich erwartet:
- Eine entspannende Mini-Meditation mit Kati ,...

Wenn Eltern streiten

Wenn Eltern streiten

11m 57s

Streit gehört zum Leben dazu, aber was passiert, wenn Kinder dabei zusehen? Wie wirkt sich das auf sie aus – heute, morgen und in der Zukunft? Und vor allem: Wie können wir es besser machen?

In dieser Episode erfährst du:

- Wann Streit vor Kindern problematisch wird.

- Wie destruktive Konflikte Kinder belasten – emotional und langfristig.

- Wie du Streit im Alltag vermeiden kannst – mit gewaltfreier Kommunikation und klaren Lösungen.

- Warum konstruktive Streitkultur ein Geschenk für dein Kind sein kann.

*************************************************************************

Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, lade ich dich herzlich zu unserer Elternreise ein...

„Hilfe, mein Kind lügt!“ – Wie du gelassen und liebevoll reagieren kannst

„Hilfe, mein Kind lügt!“ – Wie du gelassen und liebevoll reagieren kannst

8m 32s

Wenn Kinder lügen – ein Verhalten, das viele Eltern herausfordert. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge schauen wir uns an, warum Kinder lügen, wie wir gelassener damit umgehen können und wie wir Machtkämpfe vermeiden. Statt Stress und Konflikten setzen wir auf Verständnis, Verbindung und liebevolle Führung.

Darüber spreche ich in dieser Folge:

Warum Kinder lügen:

- Ab wann Kinder lügen und wie sich das mit ihrer Entwicklung erklärt.
- Lügen als notwendiges Üben für den Perspektivwechsel und die Empathiefähigkeit.

Wie wir als Eltern gelassen reagieren können:

- Die Bedeutung der Verbindung zwischen Eltern und Kind.
- Warum Machtkämpfe...

Gefühlsstarke Kinder begleiten: Marijkes Weg zu mehr Gelassenheit

Gefühlsstarke Kinder begleiten: Marijkes Weg zu mehr Gelassenheit

23m 6s

Heute erwartet dich eine ganz besondere Episode, denn Sam, die mit mir zusammen die Eltern in der Elternreise betreut, hat sich den Podcast geschnappt und spricht mit Marijke, einer Teilnehmerin der Elternreise und Mama von zwei gefühlsstarken Kindern im Alter von zwei und vier Jahren. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen, Fortschritte und Erkenntnisse, die Mareike während der Elternreise erlebt hat.

Marjike gibt einen ganz tollen Einblick, wie sie und ihre Familie es geschafft haben, den oft überwältigenden Alltag hinter sich zu lassen und mehr Leichtigkeit, Freude und Verbindung in ihr Familienleben zu bringen. Lass dich inspirieren, mutig deine eigenen...

Weihnachten ohne Stress: Wie du mit Bedürfnisplanung und klaren Grenzen dein Fest genießt

Weihnachten ohne Stress: Wie du mit Bedürfnisplanung und klaren Grenzen dein Fest genießt

10m 53s

Weihnachten ist gleich Stressfalle? Zwischen Mental Load, Geschenkewahnsinn und den Ansprüchen von allen Seiten droht der Zauber oft verloren zu gehen. Doch es gibt Wege, wie du Weihnachten für dich und deine Familie so gestalten kannst, dass es wirklich entspannt und schön wird. Ich teile mit dir meine besten Strategien, um den Druck rauszunehmen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Darüber spreche ich in dieser Folge:

Die Top-Stressfaktoren an Weihnachten und wie du damit umgehen kannst:
- Die häufigsten Belastungen aus der Community: Mental Load, Geschenke, Familiengrenzen und mehr.
- Warum Mental Load besonders Mütter trifft und wie wir...

Kindliche Ängste verstehen und begleiten – Tipps für den Familienalltag

Kindliche Ängste verstehen und begleiten – Tipps für den Familienalltag

12m 28s

Es ist Schlafenszeit, das Nachtlicht ist an, und plötzlich hörst du: „Mama, Papa, da ist ein Monster unterm Bett!“ Kommt dir das bekannt vor? Kindliche Ängste – ein Thema, das jede Familie betrifft und oft genau dann auftaucht, wenn wir am wenigsten damit rechnen. In dieser Folge erfährst du, warum Ängste ein normaler und sogar wichtiger Teil der Entwicklung sind, und wie du deinem Kind in diesen Momenten liebevoll zur Seite stehen kannst. Ich teile mit dir praktische Tipps, vom Annehmen der Gefühle bis hin zu kreativen Strategien, um deinem Kind Sicherheit zu schenken.

Darüber spreche ich:

- Kindliche Ängste...

Mit Kindern zum Arzt: Grenzen setzen und Sicherheit geben

Mit Kindern zum Arzt: Grenzen setzen und Sicherheit geben

18m 53s

Warum ist der Arztbesuch mit Kindern so oft ein Balanceakt zwischen Grenzen, Bedürfnissen und medizinischen Notwendigkeiten? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Kind beibringen kannst, seine körperlichen Grenzen zu schützen, während du es gleichzeitig bei wichtigen Untersuchungen unterstützt – selbst dann, wenn sie gegen seinen Willen sind.

Darüber spreche ich in dieser Folge:

Warum es so wichtig ist, körperliche Grenzen zu wahren:
- Wie Kinder durch die Wahrung ihrer Grenzen ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln.
- Die Bedeutung körperlicher Autonomie als Schutz vor Missbrauch und Mobbing.

Das Dilemma beim Arztbesuch:
- Warum Bedürfnisorientierung hier an ihre Grenzen stößt....

Brav bei anderen, wild bei dir – Warum dein Kind zu Hause so anders ist

Brav bei anderen, wild bei dir – Warum dein Kind zu Hause so anders ist

12m 29s

Warum verhalten sich Kinder bei anderen so brav und zu Hause so ganz anders? Wir tauchen tief in die Gründe und Bedürfnisse hinter diesem Verhalten ein und sprechen darüber, wie du als Elternteil diese Dynamik besser verstehen und gelassener darauf reagieren kannst.

Darüber spreche ich:

- Das Phänomen des „zweigeteilten Kindes“
Warum Kinder sich in der Öffentlichkeit oft angepasst verhalten und sich erst zu Hause – im sicheren Hafen – wirklich fallen lassen.
- Sicherheit und Bindung als Grundlage
Wie die Bindung zu dir deinem Kind die Freiheit gibt, seine Gefühle zu Hause auszuleben, und warum das ein Zeichen für...

Sind Elternberaterinnen auch gute Mütter?

Sind Elternberaterinnen auch gute Mütter?

18m 33s

Oft wird erwartet, dass Elternberaterinnen es zu Hause "perfekt" machen – aber wie sieht die Realität aus? Kati und Sam plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, wie sie den Alltag als Mütter und Beraterinnen erleben, welche Strategien ihnen helfen und wo sie gesellschaftliche Erwartungen bewusst hinterfragen.

Ganz nebenbei droppt Kati ganz exklusiv über die neue Ausbildung zur BINDU-Familienbegleiterin.

Du willst mehr Infos? Dann kannst du dich hier ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich ganz bequem per Mail. (https://binduinstitut.de/bindubegleitung-warteliste/)

Folge Sam auf Instagram: @zugewandbegleiten (https://www.instagram.com/zugewandt.begleiten/)
Folge dem Bindu-Institut auf Instagram: https://www.instagram.com/binduinstitut/

Meine Big 5 of Life – Wie ich mein Leben und meine Arbeit neu definiert habe

Meine Big 5 of Life – Wie ich mein Leben und meine Arbeit neu definiert habe

15m 41s

Wie können wir im Alltag – besonders als Eltern – nicht nur funktionieren, sondern wirklich leben und unsere Energie zurückgewinnen? Ich teile meine eigene Reise zur Selbstständigkeit und zeige, wie jeder von uns sein persönliches „Museum des Lebens“ gestalten kann.

Darüber spreche ich:

1. Aus der Warteschleife ins Leben finden – Warum viele von uns auf bessere Zeiten warten und wie wir durch aktives Gestalten neue Energie schöpfen können.
2. Mut zur Veränderung – Den eigenen Lebenszweck zu finden und loszugehen, auch wenn es zunächst mutig und unsicher ist.
3. Selbstsabotage erkennen – Wie alte Glaubenssätze uns blockieren und wie...