Alle Episoden

Mit Kindern zum Arzt: Grenzen setzen und Sicherheit geben

Mit Kindern zum Arzt: Grenzen setzen und Sicherheit geben

18m 53s

Warum ist der Arztbesuch mit Kindern so oft ein Balanceakt zwischen Grenzen, Bedürfnissen und medizinischen Notwendigkeiten? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Kind beibringen kannst, seine körperlichen Grenzen zu schützen, während du es gleichzeitig bei wichtigen Untersuchungen unterstützt – selbst dann, wenn sie gegen seinen Willen sind.

Darüber spreche ich in dieser Folge:

Warum es so wichtig ist, körperliche Grenzen zu wahren:
- Wie Kinder durch die Wahrung ihrer Grenzen ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln.
- Die Bedeutung körperlicher Autonomie als Schutz vor Missbrauch und Mobbing.

Das Dilemma beim Arztbesuch:
- Warum Bedürfnisorientierung hier an ihre Grenzen stößt....

Brav bei anderen, wild bei dir – Warum dein Kind zu Hause so anders ist

Brav bei anderen, wild bei dir – Warum dein Kind zu Hause so anders ist

12m 29s

Warum verhalten sich Kinder bei anderen so brav und zu Hause so ganz anders? Wir tauchen tief in die Gründe und Bedürfnisse hinter diesem Verhalten ein und sprechen darüber, wie du als Elternteil diese Dynamik besser verstehen und gelassener darauf reagieren kannst.

Darüber spreche ich:

- Das Phänomen des „zweigeteilten Kindes“
Warum Kinder sich in der Öffentlichkeit oft angepasst verhalten und sich erst zu Hause – im sicheren Hafen – wirklich fallen lassen.
- Sicherheit und Bindung als Grundlage
Wie die Bindung zu dir deinem Kind die Freiheit gibt, seine Gefühle zu Hause auszuleben, und warum das ein Zeichen für...

Sind Elternberaterinnen auch gute Mütter?

Sind Elternberaterinnen auch gute Mütter?

18m 33s

Oft wird erwartet, dass Elternberaterinnen es zu Hause "perfekt" machen – aber wie sieht die Realität aus? Kati und Sam plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, wie sie den Alltag als Mütter und Beraterinnen erleben, welche Strategien ihnen helfen und wo sie gesellschaftliche Erwartungen bewusst hinterfragen.

Ganz nebenbei droppt Kati ganz exklusiv über die neue Ausbildung zur BINDU-Familienbegleiterin.

Du willst mehr Infos? Dann kannst du dich hier ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich ganz bequem per Mail. (https://binduinstitut.de/bindubegleitung-warteliste/)

Folge Sam auf Instagram: @zugewandbegleiten (https://www.instagram.com/zugewandt.begleiten/)
Folge dem Bindu-Institut auf Instagram: https://www.instagram.com/binduinstitut/

Meine Big 5 of Life – Wie ich mein Leben und meine Arbeit neu definiert habe

Meine Big 5 of Life – Wie ich mein Leben und meine Arbeit neu definiert habe

15m 41s

Wie können wir im Alltag – besonders als Eltern – nicht nur funktionieren, sondern wirklich leben und unsere Energie zurückgewinnen? Ich teile meine eigene Reise zur Selbstständigkeit und zeige, wie jeder von uns sein persönliches „Museum des Lebens“ gestalten kann.

Darüber spreche ich:

1. Aus der Warteschleife ins Leben finden – Warum viele von uns auf bessere Zeiten warten und wie wir durch aktives Gestalten neue Energie schöpfen können.
2. Mut zur Veränderung – Den eigenen Lebenszweck zu finden und loszugehen, auch wenn es zunächst mutig und unsicher ist.
3. Selbstsabotage erkennen – Wie alte Glaubenssätze uns blockieren und wie...

Gefühlsstürme und Wutanfälle: Kinder begleiten ohne Wenn und Aber

Gefühlsstürme und Wutanfälle: Kinder begleiten ohne Wenn und Aber

10m 41s

Immer wieder taucht sie auf: die Frage „Aber was ist, wenn...?“ – Eltern hören Ratschläge, Tipps und Tricks und fragen sich dann, ob sie wirklich in ihrer ganz individuellen Situation funktionieren. Ich zeige dir, warum es kein Raum für Zweifel und Ausreden gibt und warum liebevolle Begleitung kein „Aber“ kennt – unabhängig davon, wie herausfordernd der Moment auch sein mag.

Darüber spreche ich:
- Warum Kinder bedingungslose Begleitung brauchen: Respekt und Sicherheit sind für Kinder essenziell – auch in schwierigen Momenten.
- Wie du deine Unsicherheit und Selbstzweifel überwindest: Ich erkläre, warum viele Erziehungstipps auf Social Media oft nur oberflächlich...

Mach das Tablet aus! – Warum das nicht so einfach ist und was du tun kannst

Mach das Tablet aus! – Warum das nicht so einfach ist und was du tun kannst

14m 1s

„Mach jetzt das Tablet aus!“ – Hast du das auch schon mal gesagt und dann festgestellt, dass dein Kind einfach nicht reagiert, egal wie oft du es ankündigst oder es liebevoll erklärst? In dieser Episode schauen wir uns genau diese Situation an: Warum es so schwierig sein kann, Kinder dazu zu bewegen, Anweisungen zu befolgen, und was das eigentlich mit uns Eltern zu tun hat.

Darüber spreche ich in dieser Folge:
- Warum dein Kind das Tablet nicht ausmachen will und welche tieferliegenden Gründe es dafür geben könnte.
- Wie deine eigenen unerfüllten Bedürfnisse und Emotionen Einfluss darauf haben, wie...

Familien-Wochenenden ohne Instagram-Filter

Familien-Wochenenden ohne Instagram-Filter

10m 13s

Freust du dich auf die Wochenenden, oder sind sie für dich eher ein Stressfaktor? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie unrealistische Erwartungen und Vergleiche den Druck erhöhen können und wie du stattdessen eine realistische, bedürfnisorientierte Planung in deinen Alltag integrieren kannst.

Darüber spreche ich:
- Warum Wochenenden oft nicht die ersehnte Erholung bringen und wie unsere Erwartungen dabei eine Rolle spielen.
- Wie Vergleiche mit anderen (Hallo heile Insta-Welt) unsere Zufriedenheit beeinflussen und wie du lernen kannst, diese loszulassen.
- Warum eine bedürfnisorientierte Planung für alle Familienmitglieder entscheidend ist.
- Wie kleine, bewusste Veränderungen in der Aufteilung von Zeit...

Meine ganz persönlichen Glaubenssätze und wie ich sie loswurde

Meine ganz persönlichen Glaubenssätze und wie ich sie loswurde

13m 46s

"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" – ein Satz, den viele von uns kennen und der oft tief in uns verwurzelt ist. Aber was steckt hinter solchen Glaubenssätzen? Und wie beeinflussen sie unser Leben, unsere Entscheidungen und den Umgang mit unseren Kindern? In dieser Episode gehe ich der Frage nach, wie Glaubenssätze entstehen, wie sie uns positiv oder negativ prägen und wie wir lernen können, bewusst mit ihnen umzugehen.

Darüber spreche ich:

- Was sind Glaubenssätze?: Eine Einführung in die Kraft und den Einfluss von Glaubenssätzen auf unser Handeln und Denken.
- Positive Glaubenssätze erkennen: Wie bestärkende Glaubenssätze uns durch...

Schluss mit Machtkämpfen: Wie du dein Kind verstehst und liebevoll Grenzen setzt

Schluss mit Machtkämpfen: Wie du dein Kind verstehst und liebevoll Grenzen setzt

18m 57s

Tägliche Machtkämpfe mit deinem Kind können erschöpfend sein, oder? Doch anstatt immer wieder in dieselben Konflikte zu geraten, gibt es Wege, wie du sie entschärfen kannst. In dieser Episode erfährst du, wie du die tieferen Bedürfnisse deines Kindes erkennst, gelassen bleibst und klare, aber liebevolle Grenzen setzt.

Darüber spreche ich:

- Warum Machtkämpfe entstehen: Wie das Verständnis für die Bedürfnisse deines Kindes dir helfen kann, die richtigen Lösungen zu finden.
- Drei Wege, aus Machtkämpfen auszusteigen: Verstehe dein Kind, akzeptiere seine Entwicklung und lerne, liebevolle Grenzen zu setzen.
- Die Bedeutung von elterlicher Führung: Wie du Verantwortung für deine eigenen...

Wie deine Kindheit deine Erziehung beeinflusst

Wie deine Kindheit deine Erziehung beeinflusst

12m 48s

Ertappst du dich manchmal dabei, Dinge zu sagen oder zu tun, die du nie sagen oder tun wolltest? Oft sind es unbewusste Prägungen aus der eigenen Kindheit, die unser Verhalten als Eltern beeinflussen. Diese Muster lassen sich erkennen und bewusst verändern, um eine achtsamere und liebevollere Verbindung zu deinen Kindern aufzubauen.

Darüber spreche ich:

- Unbewusste Muster erkennen: Wie deine eigene Kindheit dein Verhalten prägt und wie du dich von diesen Prägungen lösen kannst.
- Gefühle begleiten statt blockieren: Warum es so wichtig ist, die Gefühle deiner Kinder anzunehmen, anstatt sie abzulehnen.
- Gewaltfreie Erziehung leben: Wie du subtile Formen...