Alle Episoden

Schluss mit Machtkämpfen: Wie du dein Kind verstehst und liebevoll Grenzen setzt

Schluss mit Machtkämpfen: Wie du dein Kind verstehst und liebevoll Grenzen setzt

18m 57s

Tägliche Machtkämpfe mit deinem Kind können erschöpfend sein, oder? Doch anstatt immer wieder in dieselben Konflikte zu geraten, gibt es Wege, wie du sie entschärfen kannst. In dieser Episode erfährst du, wie du die tieferen Bedürfnisse deines Kindes erkennst, gelassen bleibst und klare, aber liebevolle Grenzen setzt.

Darüber spreche ich:

- Warum Machtkämpfe entstehen: Wie das Verständnis für die Bedürfnisse deines Kindes dir helfen kann, die richtigen Lösungen zu finden.
- Drei Wege, aus Machtkämpfen auszusteigen: Verstehe dein Kind, akzeptiere seine Entwicklung und lerne, liebevolle Grenzen zu setzen.
- Die Bedeutung von elterlicher Führung: Wie du Verantwortung für deine eigenen...

Wie deine Kindheit deine Erziehung beeinflusst

Wie deine Kindheit deine Erziehung beeinflusst

12m 48s

Ertappst du dich manchmal dabei, Dinge zu sagen oder zu tun, die du nie sagen oder tun wolltest? Oft sind es unbewusste Prägungen aus der eigenen Kindheit, die unser Verhalten als Eltern beeinflussen. Diese Muster lassen sich erkennen und bewusst verändern, um eine achtsamere und liebevollere Verbindung zu deinen Kindern aufzubauen.

Darüber spreche ich:

- Unbewusste Muster erkennen: Wie deine eigene Kindheit dein Verhalten prägt und wie du dich von diesen Prägungen lösen kannst.
- Gefühle begleiten statt blockieren: Warum es so wichtig ist, die Gefühle deiner Kinder anzunehmen, anstatt sie abzulehnen.
- Gewaltfreie Erziehung leben: Wie du subtile Formen...

Raus aus der Elternwut

Raus aus der Elternwut

13m 36s

Hast du schon einmal in einem ruhigen Moment reflektiert, warum es dir manchmal so schwerfällt, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben? Obwohl du weißt, dass Schreien und Schimpfen deinem Kind auf Dauer schadet, kommt es doch immer wieder vor?

In dieser Episode erfährst du:

- Warum du manchmal schreist, obwohl du es besser weißt: Wie Stress dazu führt, dass du die Kontrolle über deine Gefühle verlierst
- Was hinter deinem Verhalten steckt: Einfache Erklärungen, wie dein Gehirn funktioniert und warum du manchmal anders reagierst, als du möchtest.
- Wie du dein Nervensystem beruhigen kannst: Praktische Tipps, um besser auf dich...

Mein Kind hört nicht - so kommt ihr vom Konflikt zur Kooperation

Mein Kind hört nicht - so kommt ihr vom Konflikt zur Kooperation

9m 16s

Fühlst du dich manchmal überfordert, weil dein Kind nicht auf dich hört? Ich erkläre, warum das Verhalten deines Kindes nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance sein kann, die Bindung zu stärken und gelassener durch den Alltag zu kommen.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum dein Kind nicht immer mitmacht: Was ist wirklich los ist, wenn dein Kind nicht auf dich hört?
- Wie du die Lage entspannst: Einfache Tipps, wie du dein Kind unterstützen kannst, ohne dass es zu Streit kommt.
- Mit Leichtigkeit ans Ziel: Wie du durch spielerische und kreative Ideen dein Kind motivieren kannst,...

Wie stärke ich die Bindung zu meinem Kind?

Wie stärke ich die Bindung zu meinem Kind?

16m 0s

Hast du dich jemals gefragt, ob deine vergangenen Fehler als Elternteil die Beziehung zu deinem Kind irreparabel beschädigt haben könnten? Ich nehme dich dich an die Hand und zeige dir, wie du nicht nur damit umgehen, sondern auch eine starke, liebevolle Bindung zu deinem Kind aufbauen kannst.

In dieser Episode erfährst du:

- Was du tun kannst, wenn du dein Kind früher anders erzogen hast, als du es heute machen würdest.
- Wie dein früheres Verhalten die Entwicklung deines Kindes beeinflusst hat und wie du trotzdem positive Veränderungen erreichen kannst.
- Wie Kinder sich anpassen und wie du durch kleine...

Wie dein Kind Empathie und Mitgefühl entwickelt

Wie dein Kind Empathie und Mitgefühl entwickelt

11m 37s

Empathie ist eine erlernte Fähigkeit, die Zeit braucht. In dieser Episode erkläre ich, welche Entwicklungsschritte nötig sind und wie du dein Kind dabei unterstützen kannst. Wir betrachten konkrete Ansätze, um die Empathie deines Kindes von klein auf zu fördern und es auf diesem Weg zu begleiten.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum Kinder ohne Empathie geboren werden und wie sie diese Fähigkeit nach und nach entwickeln.
- Warum es wichtig ist, die Selbstständigkeit deines Kindes zu fördern, damit es Empathie lernen kann.
- Ab wann Kinder beginnen, andere Sichtweisen zu verstehen, und wie du ihnen dabei helfen kannst.
-...

Zähneputzen geht auch ohne Zwang

Zähneputzen geht auch ohne Zwang

25m 22s

Zähneputzen ist die Herausforderung am Ende des Tages, die viele Eltern endgültig an ihre Grenzen bringen. Warum wird diese scheinbar einfache Routine oft zum Stressfaktor, und was kannst du tun, um den täglichen Machtkampf zu entschärfen? In dieser Episode zeige ich dir, wie du den Druck loslassen kannst und dein Kind spielerisch und ohne Zwang zum Zähneputzen motivierst.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum Zähneputzen für dein Kind so unangenehm ist und wie du darauf reagieren kannst.
- Wie du den inneren Druck loslassen kannst, perfekt zu sein.
- Welche Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes stecken und wie...

Grenzen setzen ohne Stress: Praktische Tipps für Eltern

Grenzen setzen ohne Stress: Praktische Tipps für Eltern

12m 45s

Grenzen setzen - warum ist das so wichtig? Wie kannst du sie klar und konsequent vermitteln, ohne dabei in Machtkämpfe zu geraten? Ich spreche über häufige Missverständnisse und gebe praktische Tipps, um euren Alltag als Eltern zu erleichtern.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum Grenzen für den Kinderschutz unerlässlich sind.
- Wie Grenzen Sicherheit und Orientierung für Kinder schaffen.
- Die Bedeutung von Selbstfürsorge durch das Setzen persönlicher Grenzen.
- Unterschiede zwischen persönlichen, schützenden und willkürlichen Grenzen.
- Wie du Grenzen klar und positiv kommunizieren kannst.
- Strategien für den Umgang mit der Nichteinhaltung von Grenzen durch Kinder.
-...

Schnuller abgewöhnen: Wann und wie gehts richtig

Schnuller abgewöhnen: Wann und wie gehts richtig

22m 25s

Sind sie wirklich so problematisch? Wie gewöhne ich mein Kind sanft an den Schnuller und wieder ab? Und bis wann ist die Nutzung eines Schnullers eigentlich in Ordnung? Wir tauchen tief in die Welt der Schnuller ein, ich spreche über häufige Missverständnisse und gebe praktische Tipps, um den Übergang zu erleichtern.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum Schnuller für Babys und Kleinkinder nützlich sind.
- Welche Risiken und Herausforderungen mit der Schnullernutzung verbunden sein können.
- Bis wann es in Ordnung ist, Schnuller zu nutzen.
- Wie man den Schnuller behutsam und erfolgreich abgewöhnt.
- Alternativen zur Regulation, wenn...

"Blöde Mama" Wie du mit Schimpfwörtern und Beleidigungen umgehen kannst

9m 9s

Dein Kind provoziert dich? Beleidigt dich? Ich erkläre dir, wie du richtig darauf reagierst.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum Kinder manchmal provozierende oder beleidigende Aussagen machen.
- Was hinter diesen Aussagen steckt und wie du sie richtig einordnest.
- Konkrete Strategien, wie du auf solche Aussagen reagierst, ohne dein Kind zu ignorieren.
- Wie du die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern besser verstehst und unterstützt.
- Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Nervensystemregulation für Eltern.

Wie in der Folge versprochen, hier der Link zur Elternreise (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/)

Die Elternreise ist unser 6-monatiges Online-Programm, das Eltern dabei unterstützt, den Alltag...