Kita-Verweigerung und Abschiedstränen: So begleitest du Trennungsschmerz richtig
Shownotes
Kennst du die morgendlichen Tränen, das Festklammern und verzweifelte „Mama, bitte geh nicht!“ bei der Kita-Abgabe? Diese emotionalen Momente können für dich und dein Kind belastend sein. In dieser Folge erkläre ich, warum Trennungsschmerz eine völlig normale Entwicklungsphase ist und wie du dein Kind dabei liebevoll begleiten kannst, statt zu diskutieren oder abzulenken.
In dieser Episode erfährst du:
- Warum Weinen bei der Trennung nicht unbedingt ein Problem, sondern eine gesunde Form der Stressregulation ist
- Wie du den Unterschied zwischen normalem Trennungsschmerz und tieferer Not erkennen kannst
- Praktische Strategien, um Gefühle anzuerkennen, statt wegzudiskutieren
- Wie du klare, kurze Abschiede mit Fokus auf das Wiedersehen gestaltest
- Wirksame Übergangsobjekte und Rituale, die deinem Kind echte Sicherheit geben
Am 27. Mai 2025 um 20 Uhr veranstalten wir ein 90-minütiges Live-Webinar mit Samantha aus meinem pädagogischen Team. Als erfahrene Sozialarbeiterin und Erzieherin gibt sie dir wertvolle Einblicke und konkrete Werkzeuge an die Hand: Du lernst, Trennungsschmerz richtig einzuordnen, wirkungsvolle Abschiedsrituale zu entwickeln und sowohl dein Kind als auch dich selbst durch diese herausfordernde Zeit zu begleiten.
Kennst du schon mein Kinderbuch zur Eingewöhnung? Es heißt Mission Mutfrosch und ist die perfekte Begleitung für Kinder zwischen 2 und 5 beim Start in die Kita oder bei Trennungsschmerz: Link zum Buch
Neuer Kommentar