Was dein Job als Mama oder Papa eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes wirklich ist

Shownotes

"Ich muss das alleine schaffen."

"Wenn ich nur konsequenter wäre."

"Andere Eltern kriegen das doch auch hin."

Kennst du diese Gedanken? Dann ist diese Folge für dich. Als Mama eines gefühlsstarken oder neurodivergenten Kindes trägst du eine besondere Verantwortung – aber nicht die, die du vielleicht denkst.

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum "durchhalten" und "konsequenter sein" bei neurodivergenten Kindern nicht funktioniert
  • Was deine wirkliche Aufgabe als Elternteil ist (Spoiler: nicht alles alleine schaffen!)
  • Wie du erkennst, wann es Zeit ist, professionelle Unterstützung zu holen
  • Warum dein Bauchgefühl wichtig ist – und trotzdem Fachwissen den Unterschied macht

Wenn du Klarheit brauchst, ob bei deinem Kind eine Neurodivergenz vorliegt, und/oder du wissen möchtest, wann der richtige Zeitpunkt für eine Diagnostik ist, wie die abläuft und wie du dich vorbereiten kannst, hilft dir mein Kurs "Neurodivergenz verstehen".

Falls ihr bereits eine Diagnose habt, zeigt dir mein Kurs "Neurodivergenzdiagnose - und jetzt?" konkret, welche Therapien sinnvoll sind, wie du Unterstützung in Kita und Schule bekommst, welche finanziellen Hilfen dir zustehen und wie du souverän in Gesprächen mit Ärzten und Ämtern auftrittst.

Du möchtest mehr fachliche Informationen rund um bedürfnisorientierte Elternschaft, Neurodivergenz und Einblicke in mein Mama-Leben? Dann komm in meinen E-Mail-Newsletter – da berichte ich der Community wöchentlich über diese Themen und beantworte Fragen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.