Familienrevolution Podcast

Du möchtest dein Kind liebevoll und souverän ins Leben begleiten?
Dich in heftigen Gefühlsstürmen deines Kindes sicher fühlen und ihm tröstend zur Seite stehen, gleichzeitig aber auch Grenzen setzen können?
Du möchtest die Bedürfnisse deines Kindes erkennen und erfüllen, ohne dabei deine eigenen zu vergessen?
Dann lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du das Wissen über die kindliche Entwicklung hast, das du dafür brauchst! Im Familien(R)evolutionsPodcast erfährst du, wie es geht. Es warten nicht nur spannende Themen auf dich, Expertin Katrin wird auch ganz praxisnah aus ihrem Familienalltag mit Kind plaudern und ihre Erfahrungen aus 15 Jahre Kinder- und Jugendarbeit als Sozialarbeiterin mit dir teilen.

Bist du bereit?
Dann rein mit den Kopfhörern und klick auf Play!

Familienrevolution Podcast

Neueste Episoden

Ungesunde Regulationsstrategien – warum sie dich und dein Kind betreffen

Ungesunde Regulationsstrategien – warum sie dich und dein Kind betreffen

13m 47s

Kennst du das?

Du setzt dich endlich hin, willst kurz durchatmen – und plötzlich sitzt du mit Chips vor dem Fernseher, scrollst gleichzeitig auf dem Handy und fühlst dich danach trotzdem erschöpft. Oder du merkst, wie dein Kind laut, wild und aufgedreht ist – und du denkst: „Warum hört es einfach nicht auf?“

Diese Folge zeigt dir, warum das keine schlechten Angewohnheiten sind – sondern oft ungesunde Regulationsstrategien. Und warum es so wichtig ist, dass du deinem Kind (und dir selbst) einen anderen Weg zeigst.

In dieser Folge erfährst du:
- Was Regulation eigentlich bedeutet – und warum sie bei...

Mein Mann findet Bedürfnisorientierung übertrieben

Mein Mann findet Bedürfnisorientierung übertrieben

15m 41s

Viele Mütter fühlen sich verunsichert, wenn ihr Partner die bedürfnisorientierte Erziehung nicht unterstützt. Doch ich sage dir: Es lohnt sich trotzdem! In dieser Episode erfährst du, warum es einen großen Unterschied macht, wenn auch nur eine Person diesen Weg geht.

In dieser Episode erfährst du:

✅ Warum du mit weniger Machtkämpfen mehr Energie für dich hast
✅ Warum ein Kind nur eine sicher gebundene Person braucht
✅ Warum es besser ist, wenn eine Person den gesunden Umgang mit Gefühlen vorlebt – als keine
✅ Wie du mit unterschiedlichen Erziehungsansichten in der Partnerschaft umgehen kannst
✅ Konkrete Tipps für eine klare...

Wird es leichter, wenn sie älter sind? Missverständnisse rund um Kindererziehung

Wird es leichter, wenn sie älter sind? Missverständnisse rund um Kindererziehung

20m 0s

„Es ist nur eine Phase. Durchhalten.“
„Augen zu und durch. So ist das eben, wenn man Kinder hat“
„Es wird leichter, wenn sie älter sind“
Alles Sätze, die man zu hören bekommt, wenn es mit dem eigenen Kind gerade sehr herausfordernd ist.
Sie machen Mut. Aber stimmt das? Ist es nur eine Phase? Regeln sich die Dinge, wenn Kinder älter sind?
In dieser Folge möchte ich mit ein paar Glaubenssätzen und Missverständnissen aufräumen. Und dir mitgeben, was sich eben NICHT durch Abwarten regelt und wo du besser aktiv werden solltest.

In dieser Episode erfährst du:

- Warum sich nicht alles...

Übergänge im Alltag mit Kindern leicht gestalten

Übergänge im Alltag mit Kindern leicht gestalten

13m 22s

Kennst du das? Dein Kind ist tief im Spiel versunken, und du sagst "Wir müssen los!" – doch es reagiert einfach nicht? Übergänge sind für Kinder oft eine große Herausforderung. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit kleinen Stellschrauben große Erleichterung in deinen Alltag bringst.

In dieser Episode erfährst du:
- Warum Übergänge für Kinder so schwierig sind
- Wie du mit dem Sammelritual die Kooperation erleichterst
- Warum klare Kommunikation so wichtig ist
- Wie du mit Humor und Leichtigkeit Machtkämpfe vermeidest
- Wie du Autonomie und Sicherheit schaffst

🔗 Melde dich jetzt unverbindlich auf die Vormerkliste...